Datenschutz
Datenschutzerklärung
Herzlich Willkommen auf unserer Webseite!
Datenschutzerklärung
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch fßr einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natĂźrliche Person beziehen.
Ihre Daten werden dabei gegebenenfalls in Drittstaaten auĂerhalb der Europäischen Union Ăźbermittelt, fĂźr die ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt. Soweit kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt, wie bspw. fĂźr Ăbermittlungen in die USA, werden die DatenĂźbermittlungen u.a. auf Standardvertragsklauseln als geeignete Garantien fĂźr den Schutz der personenbezogenen Daten gestĂźtzt, einsehbar unter: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/standard-contractual-clauses-scc_de
Kontakt
Verantwortlicher
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Verantwortlicher fĂźr die Datenverarbeitung ist: Steffen Vieweger, Chemnitzer Strasse 37, 09579 GrĂźnhainichen Deutschland, +49372941462, webmaster@viewegerback.de
Initiativ-Kontaktaufnahme des Kunden per E-Mail
Wenn Sie per E-Mail initiativ mit uns in Geschäftskontakt treten, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfßgung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage.
Wenn die Kontaktaufnahme der DurchfĂźhrung vorvertraglichen MaĂnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen GrĂźnden erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem Ăźberwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, aus GrĂźnden, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschlieĂend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelĂśscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars
Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur VerfĂźgung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme.
Wenn die Kontaktaufnahme der DurchfĂźhrung vorvertraglichen MaĂnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Grßnden erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem ßberwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Grßnden, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschlieĂend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelĂśscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Kundenkonto      Bestellungen     Â
Kundenkonto
Bei der ErĂśffnung eines Kundenkontos erheben wir Ihre personenbezogenen Daten in dem dort angegebenen Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und die Bestellabwicklung zu vereinfachen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie kĂśnnen Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die RechtmäĂigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berĂźhrt wird. Ihr Kundenkonto wird anschlieĂend gelĂśscht.
Ihre Daten werden dabei gegebenenfalls Drittstaaten auĂerhalb der Europäischen Union Ăźbermittelt, fĂźr die ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommision vorliegt. Soweit kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommmision vorliegt, wie bspw. fĂźr Ăbermittlungen in die USA, werden die DatenĂźbermittlungen u.a. auf Standardvertragsklauseln als geeignete Garantien fĂźr den Schutz der personenbezogenen Daten gestĂźtzt, einsehbar unter: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/standard-contractual-clauses-scc_de
Bewertungen      Werbung     Â
Datenerhebung bei Verfassung eines Kommentars
Bei der Kommentierung eines Artikels oder eines Beitrages erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Kommentartext) nur in dem von Ihnen zur VerfĂźgung gestellten Umfang. Die Verarbeitung dient dem Zweck, eine Kommentierung zu ermĂśglichen und Kommentare anzuzeigen. Mit Absenden des Kommentars willigen Sie in die Verarbeitung der Ăźbermittelten Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie kĂśnnen die Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die RechtmäĂigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berĂźhrt wird. Ihre personenbezogenen Daten werden anschlieĂend gelĂśscht.
Bei VerÜffentlichung Ihres Kommentars wird nur der von Ihnen angegebene Name verÜffentlicht.
Wir verwenden fĂźr unsere Website das Bewertungs-Tool âshopauskunft.deâ der Händlerbund Management AG (Torgauer StraĂe 233 B, 04347 Leipzig; „Shopauskunft“).
Nach Ihrer Bestellung mĂśchten wir Sie bitten, Ihren Kauf bei uns zu bewerten und zu kommentieren. Zu diesem Zweck werden Sie von uns per E-Mail angeschrieben, wobei wir uns hierbei des technischen Systems „Rechtssichere Bewertungsanfrage (RBA)“ bedienen. Dabei verarbeiten wir die Daten zu Ihrer Bestellung (Bestellnummer/Rechnungsnummer, Einkaufswert und Versandkosten) sowie Ihre E-Mail-Adresse.
Sie kĂśnnen die Einwilligung jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Links in der E-Mail oder durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die RechtmäĂigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berĂźhrt wird.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Verwendung von Shopauskunft finden Sie unter:
https://www.shopauskunft.de/datenschutz.
Verwendung der E-Mail-Adresse fĂźr die Zusendung von Direktwerbung
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse, die wir im Rahmen des Verkaufes einer Ware oder Dienstleistung erhalten haben, fĂźr die elektronische Ăbersendung von Werbung fĂźr eigene Waren oder Dienstleistungen, die denen ähnlich sind, die Sie bereits bei uns erworben haben, soweit Sie dieser Verwendung nicht widersprochen haben. Die Bereitstellung der E-Mail-Adresse ist fĂźr den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem Ăźberwiegenden berechtigten Interesse an Direktwerbung. Sie kĂśnnen dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch Mitteilung an uns widersprechen. Die Kontaktdaten fĂźr die AusĂźbung des Widerspruchs finden Sie im Impressum. Sie kĂśnnen auch den dafĂźr vorgesehenen Link in der Werbe-E-Mail nutzen. HierfĂźr entstehen keine anderen als die Ăbermittlungskosten nach den Basistarifen.
Versanddienstleister     Â
Weitergabe der E-Mail-Adresse an Versandunternehmen zur Information Ăźber den Versandstatus
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse im Rahmen der Vertragsabwicklung an das Transportunternehmen weiter, sofern Sie dem ausdrĂźcklich im Bestellvorgang zugestimmt haben. Die Weitergabe dient dem Zweck, Sie per E-Mail Ăźber den Versandstatus zu informieren. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie kĂśnnen die Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns oder das Transportunternehmen widerrufen, ohne dass die RechtmäĂigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berĂźhrt wird.
Zahlungsdienstleister     Â
Verwendung von PayPal
Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung. Diese finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Analyse      Werbetracking     Â
Verwendung von Google Analytics
Wir verwenden auf unserer Website den Webanalysedienst Google Analytics der Google Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; âGoogleâ).
Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Analyse dieser Website und ihrer Besucher sowie fßr Marketing- und Werbezwecke. Dazu wird Google im Auftrag des Betreibers dieser Website die gewonnenen Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports ßber die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenßber dem Websitebetreiber zu erbringen. Dabei kÜnnen u.a. folgende Informationen erhoben werden: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs, Klickpfad, Informationen ßber den von Ihnen verwendeten Browser und das von Ihnen verwendete Device (Gerät), besuchte Seiten, Referrer-URL (Webseite, ßber die Sie unsere Webseite aufgerufen haben), Standortdaten, Kaufaktivitäten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser ßbermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengefßhrt.
Google Analytics verwendet Technologien wie Cookies, Webspeicher im Browser und Zählpixel, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermÜglichen. Die dadurch erzeugten Informationen ßber Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA ßbertragen und dort gespeichert. Fßr die USA ist kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden. Die Datenßbermittlung erfolgt u.a auf Grundlage von Standardvertragsklauseln als geeignete Garantien fßr den Schutz der personenbezogenen Daten, einsehbar unter: https://policies.google.com/privacy/frameworks und https://business.safety.google/adsprocessorterms/. Sowohl Google als auch staatliche US-BehÜrden haben Zugriff auf Ihre Daten. Ihre Daten kÜnnen von Google mit anderen Daten, wie beispielsweise Ihrem Suchverlauf, Ihren persÜnlichen Accounts, Ihren Nutzungsdaten anderer Geräte und allen anderen Daten, die Google zu Ihnen vorliegen hat, verknßpft werden.
Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens ßber den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekßrzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA ßbertragen und dort gekßrzt.
Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie kĂśnnen die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die RechtmäĂigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berĂźhrt wird.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/ sowie unter https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de.
Wir verwenden auf unserer Website das Online-Werbeprogramm âGoogle Adsâ und in diesem Rahmen Conversion-Tracking (Besuchsaktionsauswertung). Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Google).
Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie fßr das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies haben eine begrenzte Gßltigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persÜnlichen Identifizierung. Wenn Sie bestimmte Seiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, kÜnnen Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine MÜglichkeit, dass Cookies ßber die Websites von Ads-Kunden nachverfolgt werden kÜnnen.
Die Informationen, die mit Hilfe des Conversion-Cookie eingeholt werden, dienen dem Zweck Conversion-Statistiken zu erstellen. Hierbei erfahren wir die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persĂśnlich identifizieren lassen.
Ihre Daten werden gegebenenfalls an die Server der Google LLC in die USA ßbermittelt. Fßr die USA ist kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden. Die Datenßbermittlung erfolgt u.a auf Grundlage von Standardvertragsklauseln als geeignete Garantien fßr den Schutz der personenbezogenen Daten, einsehbar unter: https://policies.google.com/privacy/frameworks und https://business.safety.google/adscontrollerterms/.
Nähere Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: https://www.google.de/policies/privacy/
Plug-ins und Sonstiges
Verwendung von YouTube
Wir verwenden auf unserer Website die Funktion zur Einbettung von YouTube-Videos der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; âYouTubeâ).YouTube ist ein mit der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; âGoogleâ) verbundenes Unternehmen.
Die Funktion zeigt bei YouTube hinterlegte Videos in einem iFrame auf der Website an. Dabei ist die Option âErweiterter Datenschutzmodusâ aktiviert. Dadurch werden von YouTube keine Informationen Ăźber die Besucher der Website gespeichert. Erst wenn Sie sich ein Video ansehen, werden Informationen darĂźber an YouTube Ăźbermittelt und dort gespeichert. Ihre Daten werden gegebenenfalls in die USA Ăźbermittelt. FĂźr die USA ist kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden. Die DatenĂźbermittlung erfolgt u.a auf Grundlage von Standardvertragsklauseln als geeignete Garantien fĂźr den Schutz der personenbezogenen Daten, einsehbar unter: https://policies.google.com/privacy/frameworks.
Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie kĂśnnen die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die RechtmäĂigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berĂźhrt wird.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch YouTube und Google, ßber Ihre diesbezßglichen Rechte und MÜglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von YouTube unter https://www.youtube.com/t/privacy.
Betroffenenrechte und Speicherdauer
Dauer der Speicherung
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst fßr die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berßcksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelÜscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf LÜschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenßbertragbarkeit.
AuĂerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
Beschwerderecht bei der AufsichtsbehĂśrde
Sie haben gemäà Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der AufsichtsbehĂśrde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäĂig erfolgt.
Widerspruchsrecht
Beruhen die hier aufgefĂźhrten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht aus GrĂźnden, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung fĂźr die Zukunft zu widersprechen.
Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir kĂśnnen zwingende schutzwĂźrdige GrĂźnde fĂźr die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten Ăźberwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, AusĂźbung oder Verteidigung von RechtsansprĂźchen dient.
Erfolgt die personenbezogene Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, kĂśnnen Sie dieser Verarbeitung jederzeit durch Mitteilung an uns widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung.
Ihre Cookie-Einstellung
Cookie Einstellungen ändern
Ihre Benutzer UID:
OPT-OUT Google Ananlytics:
Auf dieser Webseite werden die folgenden Cookies verwendet:
Cookie | Name | Anbieter | Zweck | Cookie Name | Cookie Laufzeit | Datenschutzerklärung |
---|---|---|---|---|---|---|
Essenziell | Borlabs Cookie | Eigentßmer dieser Website | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. | borlabs-cookie | 1 Jahr | https://viewegerback.de/datenschutz/ |
Statistiken | Google Analytics | Google LLC | Google Analytics-Cookies werden verwendet, um den Verkehr auf unserer Website zu messen. Eine eindeutige Textzeichenfolge wird gespeichert, um den Browser, den Zeitstempel fĂźr die Interaktionen und die Browser- / Quellseite zu identifizieren, die fĂźhrte den Benutzer auf unsere Website. Es werden keine vertraulichen Informationen gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in den allgemeinen Google-Datenschutzbestimmungen unter Analytics Richtlinien oder die Beschreibung von Google Analytics-Cookies durch Google. | _ga,_gat,_gid | 2 Jahre | https://policies.google.com/privacy |
Statistiken | YouTube | YouTube | Diese Cookies werden ßber eingebettete YouTube-Videos gesetzt. Sie registrieren anonyme statistische Daten auf Zum Beispiel, wie oft das Video angezeigt wird und welche Einstellungen fßr die Wiedergabe verwendet werden. Es werden keine sensiblen Daten erfasst, es sei denn, Sie melden sich bei Ihrem Google-Konto an. In diesem Fall haben Sie die Wahl Mit Ihrem Konto verknßpft, wenn Sie beispielsweise in einem Video auf "Gefällt mir" klicken. Weitere Informationen finden Sie in den allgemeinen Datenschutzbestimmungen von Google. | NID | 6 Monate | https://policies.google.com/privacy |
Statistiken | .embedmaps.com | embedmaps.com | Verwendet vom Content-Netzwerk Cloudflare, um vertrauenswĂźrdigen Web-Traffic zu identifizieren. | __cfduid | 1 Jahr | https://policies.google.com/privacy |
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Vertrauen ist gut, VerschlĂźsselung ist besser
Wir setzten auf unserer kompletten Webseite die HTTPS VerschlĂźsselung SSL ein, damit Sie ganz sicher bei uns auf der Webseite surfen und Ihre Daten sicher sind.
Denn Ihre Daten sollen auch Ihre bleiben.
letzte Aktualisierung: 10.01.2022